Sustainability Meets Science: Leveraging Research for Resilient Coffee Production
15. Januar 2025
Botanik
| Zubereitung
| Varietäten
Coffee Consulate, CoffeeResearch, EcoCoffee, ClimateSmartCoffee, SustainableCoffee
Research is driving sustainable coffee production, from soil health to eco-friendly processing, ensuring a resilient future.
The Chemistry of Aroma: Storage, Brewing, and Coffee Volatiles
14. Januar 2025
Zubereitung
SpecialityCoffee, BrewingScience, CoffeeStorage, Coffee Consulate, CoffeeAroma, FlavourScience
Coffee aromas are created by volatile compounds formed during roasting, influenced by storage and brewing methods. Proper storage and brewing preserve freshness and enhance the diverse aromas, making every coffee experience unique.
Coffee Leaf Tea from El Salvador: On-Site Production Considering Influences of Processing on Chemical Composition
Coffee Leaf Tea from El Salvador: On-Site Production Considering Influences of Processing on Chemical Composition
Kaffee & Nachhaltigkeit
Was wir tun müssen, um auch morgen noch Kaffee trinken zu können.
RS16 Intense extraction filter
Mit dem RS16 bieten wir ein einzigartiges Hand-Filtersystem für Kaffeeliebhaber, die hohen Wert auf ein balanciertes, reines Geschmacksprofil beim Filterkaffee legen.
Typica – Die Zähmung der Wildnis
Typica-Kaffees sind die Quastenflosser der Kaffeevarietäten. Sie sind der Ursprung des kultivierten Kaffees.
S 795 - Flavour of India
Zugegeben, der Name klingt bei Weitem nicht so klangvoll wie „Bourbon“, „Tipica“, „Caturra“, „Maragogype" und "Gesha".
Hibrido de Timor - Widerstand auf allen Ebenen
Hibrido de Timor ist neben S795 ein weiteres Arabicoid, eine Kreuzung der Arten C. Arabica und C. Canephora.
Bourbon - Regeninsel im Indischen Ozean
Bourbon ist ein klingender Name - wir kennen ihn von der Vanille und auch vom Kaffee.